» Steinbeis – zertifizierte Coaching Ausbildung – Kursübersicht
Coaches unterstützen Einzelne und Teams darin, bei persönlichen und beruflichen Fragestellungen das für sie Wesentliche zu erkennen und zu adressieren. Unsere zertifizierte Coaching-Ausbildung qualifiziert Sie genau darin. Sie lernen, wie Sie moderne und innovative Methoden & Techniken anwenden, um Ihre Mitarbeiter oder externe Klienten zu coachen. Wir geben Ihnen einen praktischen Überblick und eine fundierte Ausbildung und stellen Ihnen einen gut gespickten Werkzeugkasten für Ihre persönliche Praxis zur Verfügung. Gleichzeitig erhalten Sie die Chance, sich selber und Ihre eigene persönliche Entwicklung zu reflektieren.
In dieser Coaching Ausbildung werden Sie auch die multikulturellen Aspekte von Coaching kennen lernen. Sie erhalten die Möglichkeit, Coachings in anderen Ländern und mit Menschen anderer kultureller Hintergründe durchzuführen. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, sich ideal auch an gegensätzliche Kulturen anzupassen und ein Verständnis zu entwickeln. Dies trägt ebenfalls zu Ihrer Selbstreflexion bei. Des Weiteren entwickeln Sie ein Expertenwissen für interkulturelle Gesten, informelle Regeln sowie sprachliche Herausforderungen, auch im geschäftlichen Umfeld.
Unsere Coaching Ausbildung umfasst 180 Stunden und hat einen Fokus auf Belange im unternehmerischen Kontext. Wir vermitteln Ihnen neue Coaching-Kompetenzen und –Methoden, die wir mit unserem Management-Know-how verbinden. Im Anschluss an die Coaching-Ausbildung werden Sie dieses Wissen effizient in internationalen Unternehmen, bzw. im internationalen Umfeld einsetzen können.
Übungen stellen einen wesentlichen Bestandteil der Coaching Ausbildung dar. Verstärkt wird diese Wissensvermittlung auch durch Fallstudien und durch Interventionen. So werden Sie lernen, wie Sie die persönlichen und fachlichen Fähigkeiten Ihres Coachees erkennen und wecken können und wie Sie diese mit dessen Ambitionen verbinden.
Um Sie in Ihrem Prozess zu unterstützen, ihre Selbstreflexion zu fördern und um den Praxistransfer zu gewährleisten, werden Sie 8 Coachings durchführen. Diese finden außerhalb der Präsenztage statt. Zusätzlich verfassen Sie eine Abschlussarbeit, in der Sie die Inhalte nochmal reflektieren. Wir begleiten Ihre Entwicklung zusätzlich durch Interventionen und Supervisionstage. Gruppenarbeit in Form von Peer-Group-Sitzungen ist ebenfalls Bestandteil Ihrer Coaching-Ausbildung.
Unsere Ausbilder sind nach den Anforderungen internationaler Coaching-Verbände ausgebildete und qualifizierte Business Coaches und von der Steinbeis Hochschule Berlin zertifiziert.
Sie werden Ihre systemische Coaching Ausbildung als „International Coach for Business & Leadership“ mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) der Steinbeis Akademie an der Hochschule Berlin abschließen.
» Inhalte der Coaching Ausbildung
Coaching im Unternehmensumfeld
- Coaching als Instrument der systematischen Personalentwicklung
- Konstruktivismus und die unternehmerische Realität
- Innere Einstellung: Die Bedeutung von Selbsterkenntnis, Selbstreflexion und externen Erwartungen
- Das Business-Coaching-Dreieck und Ihre Rolle als Coach
- Exzellenz im Business Coaching: Setting, Scoping, Verschwiegenheit
- Coaching in komplexen, unangenehmen und internationalen geschäftlichen Situationen
- Der Einfluss verschiedener Wirtschaftskulturen
Besser Führen durch Business Coaching
- Coaching-basierte Aufgaben und Verantwortungen einer Führungskraft
- Heutige Herausforderungen an eine Führungskraft
- Richtiges Zu-hören und Bedeutung
- Führung durch Kommunikation: passende, zielgerichtete und offene Fragen
- Vermeiden von Projektion und Übertragung
- Befähigung: Coaching vs. Shadowing, Mentoring und Training
- “Feed Forward”: Feedback richtig geben und erhalten
Befähigung von Einzelnen, Gruppen und Teams
- Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche Herausforderungen als Chance für persönliches Wachstum
- Coaching von Einzelnen, Gruppen und Teams – national und grenzübergreifend
- Von der Gruppe zum Team
- Meistern von Teamkonflikten
- Teamdynamik im nationalen und internationalen Umfeld
- Teamprozesse und –phasen identifizieren und steuern
Verhalten – Werte, Einstellungen und Persönlichkeit
- Persönliche Wertvorstellungen und der Einfluss auf das Verhalten
- Glaubenssätze und deren Einfluss auf Einstellungen und Werte
- Motivatoren – Ihr innerer Antreiber
- Umgang mit inneren Widerständen und Ansprüchen
- Werte und Einstellungen im internationalen Wirtschaftsumfeld
- Umgang mit verschiedene Persönlichkeitstypen
Fern-Coaching (“Remote-Coaching”)
- Einsatzmöglichkeiten von Skype und Web-basierten Coaching
- Charakteristika von Fern-Coaching und 1:1-Coaching
- Grenzen von Fern-Coaching
- Voraussetzungen und Anforderungen an Fern-Coaching
- Finden geeigneter Interventionen
- Virtuelles Coaching virtueller Teams
Umgang mit Macht, Hierarchie und Autorität
- Hierarchien und der Einfluss auf das Management, das Team und den Einzelnen
- Umgang mit Schlüsselpersonen
- Umgang, Kontrolle und Abgabe von Macht
- Autorität und die dahinterstehenden Werte und Einstellungen
- Machtmissbrauch widerstehen
- Anpassung an Hierarchien und autoritäre Notwendigkeiten
Multikulturelle Coaching-Aspekte
- Hierarchien und der Einfluss auf das Management, das Team und den Einzelnen
- Umgang mit Schlüsselpersonen
- Umgang, Kontrolle und Abgabe von Macht
- Autorität und die dahinterstehende Werte und Glaubenssätze
- Machtmissbrauch widerstehen
- Anpassung an Hierarchien und autoritäre Notwendigkeiten
Praktischer Coaching-Transfer, Seminararbeit & Zertifizierung
- Durchführung von 8 Coachings mit externen Klienten
- Insgesamt 2 Tage Peer-Group InterVision (15 Stunden)
- Supervision der individuellen Coachings
- Integration: Live-Coaching mit professionellem Feedback
- Gruppen Feedback
- Seminararbeit über die persönliche Reflexion (schriftlich & 30 Min . Präsentation)
- Zertifizierung
» Ausbildungsziele
In dieser 180-stündigen praxisorientierten Steinbeis- zertifizierten Ausbildung zum Business Coach werden Sie die folgenden Dinge kennen lernen:
- Diagnose-Werkzeuge für die Analyse von Organisationen und Personen
- Systemische Coaching- und Kommunikationstechniken
- Lösungsorientierte Ansätze
- Umgang mit und Coaching von Krisen und Konflikten
- Die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode als Coaching-Tool
- Notwendige Kompetenzen eines internationaler Business Coach
- Wie Sie ein Coaching national und international durchführen
- Ihre eigene Rolle als Coach
- Den Umgang mit Werten und Einstellungen von Leuten aus anderen Kulturkreisen
- Visuelle Tools und Aufstellungen
- Die Coachingpraxis im Unternehmenskontext
- Coachings an echten Fällen und Supervision
- Den Einsatz von Werkzeugen für Fern-Coachings („Remote-Coaching“)
- Den Umgang mit Macht, Hierarchien und Autorität
» Lerninhalte
Die Inhalte dieser Coaching Ausbildung werden Sie durch eine Kombination aus Theorie und Praxiserfahrung in folgendem befähigen:
- Der Fertigkeit, ein Coaching im unternehmerischen und persönlichen Umfeld professionell durchzuführen
- Ein Umfeld schaffen, in dem sich Menschen sicher fühlen und dabei unterstützt, sich selbst zu sehen und die eigenen Stärken zu erkennen
- Der Fähigkeit, die Lücke zwischen dem , wo Ihr Klient sich befindet und wo er gerne sein möchte, zu erkennen und ihn darin zu unterstützen, diese zu schließen
- Darin, Fragen von tieferen Sinn zu stellen, die zu einer Reflexion, Handlung oder Verhaltensänderung führen können; Fragen, die sich der Klient selber nicht stellen würde
- Den Klienten zu leiten, begleiten und zu führen, sowie eine Struktur zu schaffen, die eine höhere Verbindlichkeit für seinen Umsetzungserfolg schafft
- Darin, Fähigkeiten zu entwickeln, um Andere im Dreieck von Leistung, Führung und persönlicher Entwicklung zu unterstützen
- Coaching-Tools und –Techniken zu kennen und entsprechend an die jeweilige Klientensituation im individuellen als auch im internationalen Rahmen anzuwenden
- Ein Verständnis für den Coaching-Prozess zu entwickeln: Was führt zum Erfolg und wo sind die Grenzen
- Ihre Rolle im organisatorischen Umfeld zu kennen und zu verstehen
- Sich selber durch Feedback und durch persönliche Reflexion besser kennen zu lernen und zu verstehen und so zu reifen
- Darin, die Grundlagen für eine mögliche selbstständige Tätigkeit als Business Coach zu legen
- Sie erhalten eine umfassende Ausbildung, die sowohl wichtige Fragetechniken für ein professionelles Coaching umfasst, als auch Techniken für die Analyse, die Kommunikation, Reflexion und Führung; eine Ausbildung wie sie kein anders Führungskräftetraining bieten kann
» Kommende Ausbildungen
Steinbeis zertifizierte Ausbildung zum Change Manager (5 Tage)
Kein passender Termin dabei? Hier können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen:
Wir informieren unregelmäßig über Termine unserer Ausbildungen. Der Versand erfolgt mittels „MailChimp“, bei dem auch die E-Mailadressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Warteliste gespeichert werden. Sie erhalten eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Warteliste jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jeder Wartelisten-Mail oder der Double-Opt-In-E-Mail. Um die Warteliste für Sie zu optimieren, schauen wir, wie häufig er von Lesern geöffnet wird. Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und den Statistiken sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
» Für wen ist die Steinbeis – zertifizierte Coaching Ausbildung geeignet?
- Firmeninhaber & Unternehmer
- Top-Manager, Führungskräfte, Teamleiter und Personalverantwortliche
- Projektmanager, Change Manager, Unternehmensberater
- Mitarbeiter in Personalabteilungen, HR-Manager, Mentoren
- Freiberufler
- Jeder, der der daran interessiert ist, ein hohes Maß an interpersoneller und kommunikativer Kompetenz aufzubauen
- Leute, die sich als Coach selbstständig machen möchten
- Jeder, der an Coaching, Kommunikation und Führung interessiert ist
Holen Sie sich Ihr Zertifikat
und geben Sie Ihrer Karriere einen Schub!
Bewerben Sie sich jetzt auf einen der limitierten Plätze.