Am 5. April 2017 fand der 4. Steinbeis Engineering Tag im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Unter dem Motto „Digitalisierung, Vernetzung, Wertschöpfung: Just Test(bed) IT“ wurden zahlreiche Innovationen vorgestellt, die eine Wertschöpfung im Zeitalter von Industrie 4.0 erfolgreich gestaltet werden lassen.
Steinbeis Enigneering Tag — Tesbeds im Fokus
Beim so genannten Testbed geht es darum, Unternehmen aus verschiedenen Branchen eine Plattform zu bieten, in denen sie in einer neuartigen Art und Weise experimentell zusammenarbeiten können. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Vernetzung, also der Industrie 4.0 und dem Industrial Internet. Durch diese Testbeds werden Mehrwerte geschaffen und neue Produkte und Dienstleistungen geschaffen.
Auf dieser Basis hat Steinbeis ein Format für Unternehmen des Mittelstandes entwickelt, das sich speziell an Firmen des Handels, des Handwerks und des produzierenden Gewerbes richtet. Diese „Micro Testbebs“ ermöglichen es den Teilnehmern, auf eine partnerschaftliche Weise, Schritt für Schritt die Digitalisierung umzusetzen und gemeinschaftlich zu testen.
Wie können Testbeds realisiert werden
Beim 4. Steinbeis Engineering Tag stand jedoch nicht nur die Frage, wie solche Micro Testbeds in der Praxis erfolgreich realisiert werden, im Vordergrund. Es ging gleichzeitig auch darum, ausgewählte Beispiele aus der Praxis kennen zu lernen und live zu erleben.
Wir vom Steinbeis Consulting Center Intercultural Academy hatten dabei die Gelegenheit, uns in vielen Interessanten Gesprächen als der Partner vorzustellen, der im Feld Industrie 4.0 zwar nicht den technologischen Wandel treibt, aber den prozessualen – menschlichen. Vergessen darf nämlich nicht, dass bei all den Möglichkeiten des Indutrial Internet und der Digitalen Transformation, die Mitarbeiter befähigt werden müssen, die Veränderungen zu begleiten. Gleichzeitig stehen die Unternehmen vor großen Chancen, die ihr Geschäftsmodell unterstützen, es gleichzeitig aber gefährden. Wir vom Steinbeis Consulting Center Intercultural Academy sind fest davon überzeugt, dass die Digitale Transformation fest mit einem Change Management verbunden werden muss.
Ein erster Ansatz dazu ist das Seminar „Additive Manufacturing für Führungskräfte“ das wir zusammen mit dem Steinbeis IMAPS anbieten. Dieses Seminar ist das erste gemeinsame Seminar, in dem die neuen Technologien mit den Anforderungen an ein Change Management verknüpft werden.
Wir sind gespannt, was uns Industry 4.0 bringen wird. Und wir sind fest entschlossen, an dieser Entwicklung durch ein gelungenes Change Management mitzuwirken.
Teilnehmerstimmen:
… Sehr interdisziplinär
… der internationale Fokus bringt uns weiter
… Technic meets Human
… engagiert!
Suche
Neue Beiträge
Neue Kommentare
Archiv
Kontaktinformation
Nürtinger Str. 35
72555 Metzingen
+49 7123 37 60 396
info@steinbeis-training.com
www.steinbeis-training.com